Ehrung von Harald Widera für sein ehrenamtliches Engagement

Bild: Nachbarn im Kopenkamp, Dr. Wilfried Behr

Eine wohlverdiente Auszeichnung beim Neujahrsempfang der Hansestadt Stade

Die Hansestadt Stade hat im Rahmen ihres Neujahrsempfang traditionell das Ehrenamt gewürdigt und dabei auch Harald Widera ausgezeichnet. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er eine Auszeichnung, die seine Hingabe und seinen Einsatz für die Gemeinschaft würdigt.

Harald Widera und NiK e. V.

Harald Widera ist Vorsitzender des Vereins NiK e. V. – Nachbarn im Kopenkamp. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das nachbarschaftliche Miteinander im Kopenkamp zu fördern und zu stärken. In einer Zeit, in der oft von Vereinsamung und Anonymität gesprochen wird, setzt NiK e. V. ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Nachbarschaftliche Aktivitäten

Unter der Leitung von Harald Widera organisiert NiK e. V. zahlreiche Veranstaltungen, die dazu beitragen, dass sich die Bewohner des Kopenkamp besser kennenlernen und sich gegenseitig unterstützen. Exemplarisch seien folgende Aktivitäten erwähnt:

  • Das jährliche Kinderfest: Ein Fest für die kleinen Bewohner des Kopenkamp, das jedes Jahr viele Familien zusammenbringt. Mit Spielen, Musik und leckerem Essen wird es zu einem unvergesslichen Tag für die Kinder.
  • Regelmäßige Quizabende: Diese Abende bieten nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und den Austausch unter den Nachbarn.
  • Gemeinsames Wildmüllsammeln: Ein wichtiges Engagement für die Umwelt, bei dem die Bewohner zusammenkommen, um ihre Umgebung sauber zu halten.
  • Der Laternenlauf zum Martinsfest: Eine stimmungsvolle Veranstaltung, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Traditionen lebendig hält.

Ein Vorbild für die Gemeinschaft

Das Wirken von Harald Widera und NiK e. V. im Kopenkamp ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie Nachbarschaftsinitiativen das soziale Gefüge stärken und das Leben im Stadtteil bereichern können.

Wir gratulieren Harald Widera herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und wünschen ihm und dem Verein NiK e. V. weiterhin viel Erfolg bei ihrer wertvollen Arbeit. Möge ihr Engagement noch viele Jahre Früchte tragen und den Kopenkamp zu einem noch lebenswerteren Ort machen.

Mehr Infos zu den Nachbarn im Kopenkamp finden sich auf der Website: www.nik-stade.de.