






Kategorie: Unternehmen

Ein schöner Abend: Unsere Vertreterinformationsveranstaltung
Es war ein schöner Abend: Etwa 40 Mitglieder folgten am 12 Februar 2025 unserer Einladung in die Geschäftsstelle, um sich über die Arbeit unserer Vertreterversammlung

Ehrung von Harald Widera für sein ehrenamtliches Engagement
Bild: Nachbarn im Kopenkamp, Dr. Wilfried Behr Eine wohlverdiente Auszeichnung beim Neujahrsempfang der Hansestadt Stade Die Hansestadt Stade hat im Rahmen ihres Neujahrsempfang traditionell das

100 Jahre Wohnstätte Stade: Wir sind schon ganz aufgeregt!
Denn es ist nicht mehr wirklich lang hin, bis unser Jubiläumsjahr startet. Am 24. Juli 2025 wird die Bau- und Siedlungsgenossenschaft 100 Jahre alt! Dies

Kunstkudder – Stipendium auf See
Die Alsterschute liegt nun schon seit einigen Monaten im Alten Hansehafen. Seit Anfang September residiert dort für zwei Monate als erster „ARTIST IN RESIDENCE“ Martin

Wohnzufriedenheitsanalyse 2024: Wir wollten es wissen
Es war schon etwas aufregend. Nach 2015, 2018 und 2021 haben wir in diesem Jahr eine flächendeckende Befragung unserer Mieterinnen und Mieter über ihre Zufriedenheit

Abgabe unserer ersten Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Mitte August war es so weit: Das Projektbüro des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat unsere Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) angenommen. Insgesamt 57 Seiten

Das Verhältnis von Karl Kühlcke zu unserem Haus
Autor: Christian Pape, Vorstand Wohnstätte Stade eG. Hinweis: Der nachfolgende Beitrag nimmt nicht mehr in Anspruch, als die persönliche Wertung des Autoren darzulegen. Karl Kühlcke

Drei weitere grüne Hausnummern
Am 05. September 2024 war es wieder so weit: Landrat Kai Seefried überreichte insgesamt 14 „grüne“ Hausnummern für besonders energieeffizient errichtete oder sanierte Häuser im

Mietanpassungen zum 01.11.2024
Nein, dies ist keine gute Nachricht. Aufgrund der Kostenentwicklung im Bereich der Modernisierungs- und Instandsetzungstätigkeit, der Betriebs-, Finanzierungs- und Verwaltungskosten ist eine Anpassung unserer Kaltmieten

Fit bleiben durch Bewegung: Wohnstätte schließt Kooperation mit DigiRehab und Seniorensport Stade
„Agilität, Bewegung und Mobilität werden noch wichtiger werden“, sagt Lars Jessen. Damit spricht er einen wichtigen Punkt an, der sich vielleicht nicht unmittelbar erschließt. „Das
Für Mieter

Social media
Letzten Beiträge

Ein schöner Abend: Unsere Vertreterinformationsveranstaltung

Ehrung von Harald Widera für sein ehrenamtliches Engagement

100 Jahre Wohnstätte Stade: Wir sind schon ganz aufgeregt!

Kunstkudder – Stipendium auf See
Kategorien
Kategorien
- Bauen+Wohnen (9)
- Nachbarschaften (10)
- Unternehmen (88)