






Kategorie: Unternehmen

Leicht gekürzt aus dem Kurier II/2022: WohnForum 2022 und Mietanpassungen
Faire Miet-Konditionen – geht das noch? Mit dieser Überschrift haben wir eine Veranstaltung organisiert, die am 22. September im Stadeum stattfand. Der Anlass? Wir wollten

Wichtige Informationen zur Gaspreisbremse nach dem EWPBG
Ende letzten Jahres haben Bundestag und Bundesrat verschiedene Gesetze auf den Weg gebracht, die auf eine Begrenzung der Energiekosten gerichtet sind. Dies betrifft u. a.

Infos für Mitglieder zur Dezember-Soforthilfe
Inzwischen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur sog. Dezember-Soforthilfe verabschiedet. Für viele unserer Mitglieder ist dies eine gute Nachricht, weil hieraus eine unmittelbare Entlastung

Fragen zur Betriebs- und Heizkostenabrechnungen? Wir helfen gerne im Rahmen unserer offenen Sprechstunden!
Bedauerlicherweise fällt es uns bei der Vielzahl an Fragen mittlerweile schwer, diese alle einzeln und/oder persönlich zu beantworten – auch wenn dies eigentlich unser Anspruch

Balkonsolaranlagen – Erfahrungsberichte
Zurzeit ist es in aller Munde: Wie können Kosten für Strom gespart werden? Balkonsolaranlagen können hierzu einen Beitrag leisten, um z. B. den Strombedarf des

Energieeinsparungen: Raumtemperaturen künftig auf 20 Grad begrenzt
Energieschock: An diesem Thema kommt niemand derzeit vorbei. Ausgelöst durch den völkerrechtswidrigen und entsetzlichen Angriffskrieg der russischen Föderation gegen die Ukraine steigen die Preise für

WOHNFORUM 2022 am 22.09.: Wohnungsmarkt vor Kollaps?
Der Wohnungsmarkt ächzt: Die Nachfrage nach guten und günstigen Wohnungen ist nicht nur unverändert hoch, sondern steigt aktuell weiter. Gleichzeitig galoppieren Baukosten und Zinsen, was

Die Stader Altstadt auf dem Weg in die CO2-Neutralität
Beitrag von Matthias Müller, Klimaschutzmanager der Hansestadt Stade / Foto von Sonja Bijlsma / ursprünglich erschienen im Mietermagazin Wohnstätten-Kurier Juni 2022 Wie macht man ein

Energienewsletter der Wohnstätte
Die Frage der Energieversorgung erregt derzeit die Gemüter. Wir erleben einen fulminanten Anstieg der Preise, gleichzeitig stellt sich die Frage der Versorgungssicherheit. Viele Mieter*Innen unseres

Aus Kurier I/2022: Kommentar zum Krieg in der Ukraine, Inflation und Energieversorgung
von Christian Pape | Ursprünglich erschienen im Mietermagazin Wohnstätten-Kurier, Juni 2022 Seit Februar führt die Russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine – und
Für Mieter

Social media
Letzten Beiträge


Wichtige Informationen zur Gaspreisbremse nach dem EWPBG

Infos für Mitglieder zur Dezember-Soforthilfe

Kategorien
Kategorien
- Bauen+Wohnen (6)
- Nachbarschaften (6)
- Unternehmen (60)