






Kategorie: Unternehmen

Ende. Anfang. Weiter. | Bericht von der Vertreterversammlung
Drei Worte, die den Verlauf unserer Vertreterversammlung vom 17. Juni 2025 eigentlich schon vollständig beschreiben. Trotzdem geben sie den Verlauf der Versammlung unzureichend wieder. Ende

100 Jahre Wohnstätte – unsere erste Ausgabe des Mietermagazins im Jubiläumsjahr
Die neue Ausgabe des KURIER ist hier veröffentlicht! Zwischen Rückblick, Ausblick und ganz viel Nachbarschaftsgefühl zeigen wir, wie man Tradition und Zukunft charmant unter ein

Bald schlaft ihr wieder hier?
Ein schlechter Witz, Verunglimpfung der eigenen Belegschaft, geschmacklos: Interessante Reaktionen erhielten wir auf das an unserer Geschäftsstelle angebrachten Bauzaunbanner. Auch positive Reaktionen erreichten uns hierauf.

Kooperation mit Schwinge Energie Staderland eG gestartet
Mitte Mai geht es los: Die Schwinge Energie Staderland startet ihr erstes Projekt – auf unseren Häusern. Im Richeyweg 7-11 wird eine Photovoltaik-Anlage mit insgesamt

Vortrag über 100 Jahre Wohnstätte im Schwedenspeicher
38 Personen fanden sich am Abend des 24. Juli 1925 im damaligen Gewerkschaftsheim ein, um die Bau- und Siedlungsgenossenschaft zu gründen. Etwas mehr waren es,

Ein schöner Abend: Unsere Vertreterinformationsveranstaltung
Es war ein schöner Abend: Etwa 40 Mitglieder folgten am 12 Februar 2025 unserer Einladung in die Geschäftsstelle, um sich über die Arbeit unserer Vertreterversammlung

Ehrung von Harald Widera für sein ehrenamtliches Engagement
Bild: Nachbarn im Kopenkamp, Dr. Wilfried Behr Eine wohlverdiente Auszeichnung beim Neujahrsempfang der Hansestadt Stade Die Hansestadt Stade hat im Rahmen ihres Neujahrsempfang traditionell das

100 Jahre Wohnstätte Stade: Wir sind schon ganz aufgeregt!
Denn es ist nicht mehr wirklich lang hin, bis unser Jubiläumsjahr startet. Am 24. Juli 2025 wird die Bau- und Siedlungsgenossenschaft 100 Jahre alt! Dies

Kunstkudder – Stipendium auf See
Die Alsterschute liegt nun schon seit einigen Monaten im Alten Hansehafen. Seit Anfang September residiert dort für zwei Monate als erster „ARTIST IN RESIDENCE“ Martin

Wohnzufriedenheitsanalyse 2024: Wir wollten es wissen
Es war schon etwas aufregend. Nach 2015, 2018 und 2021 haben wir in diesem Jahr eine flächendeckende Befragung unserer Mieterinnen und Mieter über ihre Zufriedenheit
Für Mieter
