
Wichtige Informationen zur Gaspreisbremse nach dem EWPBG
Ende letzten Jahres haben Bundestag und Bundesrat verschiedene Gesetze auf den Weg gebracht, die auf eine Begrenzung der Energiekosten gerichtet sind. Dies betrifft u. a.
Ende letzten Jahres haben Bundestag und Bundesrat verschiedene Gesetze auf den Weg gebracht, die auf eine Begrenzung der Energiekosten gerichtet sind. Dies betrifft u. a.
Inzwischen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur sog. Dezember-Soforthilfe verabschiedet. Für viele unserer Mitglieder ist dies eine gute Nachricht, weil hieraus eine unmittelbare Entlastung
Zurzeit ist es in aller Munde: Wie können Kosten für Strom gespart werden? Balkonsolaranlagen können hierzu einen Beitrag leisten, um z. B. den Strombedarf des
Beitrag von Matthias Müller, Klimaschutzmanager der Hansestadt Stade / Foto von Sonja Bijlsma / ursprünglich erschienen im Mietermagazin Wohnstätten-Kurier Juni 2022 Wie macht man ein
Sperriger ging es wohl leider nicht. UVI steht für „Unterjährige Verbrauchsinformationen“. Eigentlich ist dies eine gute Idee, was sich aber leider mit viel Aufwand verbindet.
Eigentlich sind mathematische Funktionen nicht geeignet, unser Handeln zu umschreiben. Bei der Formel WxWxW, kurz W³, ist dies aber etwas anders. Denn W³ beschreibt in
Gastbeitrag von WIKI-Vorstand Walter Tauber, ursprünglich veröffentlicht im Wohnstätte-Kurier 2/2021 Für etwas zu sein ist schöner als immerzu nur Widerstand zu leisten. Gewiss ist beides
Impfen… können wir leider nicht. Trotzdem wollten wir einen kleinen Beitrag für die Impfkampagne gegen das Corona-Virus leisten. Dieser Wunsch kombinierte sich mit der Überzeugung,
In der letzten Vertreterversammlung wurde in einigen Punkten eine Anpassung unserer Satzung beschlossen. So ist jetzt klargestellt, dass Mitglieder zum Aufsichtsrat nur bis zur Vollendung
ISEK – klingt schon etwas sperrig. Wobei die Themen dahinter sehr lebendig und relevant für Stades Zukunft sind. „Wir sprechen mittlerweile lieber von Stade 2040“,