Auditierung Beruf und Familie erfolgreich abgeschlossen

Zertifikatsverleihung am 18. Juni 2024 im Haus der Wirtschaft in Berlin

(Zertifikatsverleihung am 18. Juni 2024 im Haus der Wirtschaft in Berlin. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt und Eigentum der berufundfamilie GmbH.)

Demografische Veränderungen, Fachkräftemangel, veränderte Bedürfnisse: Die klassische Vollzeitstelle ist auf dem „Rückzug“. Häufig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widerstreitenden Anforderungen ausgesetzt, sei es in der Kinderbetreuung oder in der Pflege der Eltern. Oder sie wollen sich ehrenamtlich engagieren oder vielleicht wünschen sie sich mehr Flexibilität. Oder, oder, oder…

Für Arbeitgeber bedingt dies eine erhöhte Auseinandersetzung mit Vereinbarkeitsthemen. Auf einer systematischen Ebene haben wir uns erstmals 2018 mit diesen Fragen auseinandergesetzt, indem wir uns einem Zertifizierungsprozess durch die berufundfamilie gGmbH unterzogen haben. Nun stand die dritte Re-Zertifizierung an.

Was meint dieser Zertifizierungsprozess? Vereinfacht ausgedrückt werden in mehreren Workshops Bedürfnisse und Wünsche der Beschäftigten mit den Möglichkeiten des Arbeitsgebers in Einklang gebracht. Die Begleitung durch einen zertifizierten Moderator sichert dabei die Qualität, Objektivität und Machbarkeit der erarbeiteten Themen. Inhaltlich umfassen diese Workshops das gesamte Spektrum der Personalarbeit, wie z. B. bewegte Pause, individuelle Arbeitszeitmodelle oder auch Mobilitätsangebote. Im Ergebnis mündet dieser Prozess in einer Zielvereinbarung, die das Unternehmen mit der berufundfamilie GmbH schließt. Schließlich ist Arbeit an Vereinbarkeit vielmehr ein laufender Prozess als ein singuläres Ereignis.

In drei Jahren folgt dann die nächste Re-Zertifizierung. Jedenfalls hoffen wir dies.